Schreiben-Reisen-Leben
Erst kürzlich plagten mich angesichts aktueller Projektbedrohungen und unzähliger Maskierter die mich im Traum verfolgten, akute Schlafprobleme. Was tun? Hin und her wälzen bis der Tag anbricht oder ein wenig lesen, bis die Augen zufallen? Alles versucht- nichts hat geholfen.
Da fiel mir die bewährte Technik von Dr. Andreas Weil ein. Die hilft immer. Leider wollte mir nicht einfallen, wie sie funktioniert. Auf jeden Fall ist es eine Atemtechnik mit einem wiederkehrenden Zählrhythmus. Irgendetwas mit; keine Ahnung …Es wollte mir partout nicht einfallen. Zu lange her.
Und weil ich sowieso nicht schlafen konnte, kramte ich in meiner Alternativ-medizinischen Literatur und wurde fündig. Es hat damit zu tun, dass man sich so sehr auf das atmen und zählen konzentrieren muss, dass kein Platz mehr für grüblerische Gedanken bleibt. Das konzentrierte Zählen macht müde und das ist doch der erwünschte Effekt. Vielleicht braucht auch ihr mal ein Sedativum-naturalis zum Einschlafen. Und so gehts:
Vier Sekunden DURCH DIE NASE einatmen
Sieben Sekunden den Atem anhalten (Keine Angst, so schnell erstickt man nicht)
Acht Sekunden DURCH DEN MUND ausatmen
DREI MAL WIEDERHOLEN
Bei mir wirkt diese Methode immer. Durch das tiefe Einatmen und Luftanhalten zirkuliert der Sauerstoff besser im Körper und damit werden Spannungen abgebaut. Ein ganz natürliches Beruhigungsmittel also. In diesem Sinne …