Schreiben-Reisen-Lebensbilder
Es ist immer noch schwül, wie an einem schweißtreibenden Hochsommertag. 26 Grad. Für den Abend verspricht der Wetterbericht endlich Regen. Es ist viel zu trocken. Die Erde und die Pflanzen lechzen nach Wasser. Also schnell den Rasen gemäht, während der Techniker am Schiff werkt. Diesmal eine Premiere. Anstatt wie üblich einen lauten Benzinrasenmäher oder den leisen Elektrischen über die Wiese zu schieben, versuche ich es heute einmal mit dem guten alten Handrasenmäher. Quasi 100 % Öko, ohne Verschwendung jeglicher Ressourcen. Also voll im Trend.😇😌
Der Mäher ist leicht, schneidet relativ leise, relativ zart und relativ schonend. Der Schnitt ist exakt und was zu hoch ist, bleibt stehen … Nicht viel, aber ein bisschen schon. Muss ich halt mit dem elektrischen Trimmer nacharbeiten. Also wieder nichts mit der vorbildlichen Ökobilanz, weil der Akku, über den dieses Gerät angetrieben wird, fußabdruckmäßig auch nicht so toll ist. Ihr merkt schon, ich denke mit!
Das Ergebnis ist gar nicht so schlecht und ich bin ein trotz Akku ein bisschen stolz auf meinen verantwortlichen Umgang mit der Umwelt.😅. Wenn demnächst die Grünen einen Orden fürs brav sein verteilen, bin ich bestimmt dabei. Quasi eine gemähte Wiese …
🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾