Schreiben-Reisen-Lebensbilder
… aber nach Weihnachten ist ja bekanntlich vor Weihnachten und zwei Feiertage haben wir ja noch. Leider hat uns die Winterfee im Stich gelassen und den feuchten und frechen Tauwichteln Platz gemacht. Die ließen es zwei Tage ordentlich regnen und vernichteten damit die schöne Schneedecke. Das schlug schon ein wenig auf’s Gemüt …
Zur Aufmunterung besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Hellbrunn, aber selbst dort wollte trotz prächtiger Dekoration keine rechte Stimmung aufkommen.
Zu Hause ist es wärmer und gemütlicher und der selbstgemachte Punsch schmeckt auch besser. Im Kamin brennt ein Feuerchen und erstmals steht ein alternativer Weihnachtsbaum im Wohnzimmer. Aus Holz, ohne Nadeln und federleicht. Nach Heilig Drei König wandert er wieder zurück in den Karton und wartet auf den Auftritt im nächsten Jahr.
Und so sieht er aus:
Allen Lesern meines Blogs frohe Weihnachten. Ich wünsche euch geruhsame und friedliche Feiertage im Kreise der Familie, den Freunden, den Haustieren oder einfach Euch selbst.
Habt es gut.
🌟✨🌟✨🌟✨🌟
Ich mag den neuen „Zarten“. Grün ist nur mein Garten😇 Liebe Grüße ✨
LikeLike
Ein grüner Baum mit nur roten Kugeln – genau mein Geschmack – und dennoch wird kein echter Baum mehr in meine Wohnung kommen. Deswegen habe ich ja auch schon diese Ersatzvariante gewählt – nur nicht aus Holz.
Liebe Grüße zu dir von Clara
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es … 🍵
LikeGefällt 1 Person
frohe Weihnachten; die ’schlechte Stimmung bezüglich des nichtweihnachtlichen Wetters ‚lässt sich nach Dr. Dingens vorzüglich mit Glühwein bekämpfen
😉
lG der Piet
LikeGefällt 1 Person
Frohe und besinnliche Weihnachten!
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche euch ebenfalls ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest.
Viele Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Frohe Weihnachten ! Der Baum sieht interessant aus …
LikeGefällt 1 Person