Schreiben-Reisen-Lebensbilder
Er ist da. Definitiv. Der Winter in seiner schönsten Form. Ganz in Weiß mit „Sahnehäubchen“, soweit das Auge reicht. Im Haus ist es gemütlich und warm. Ich finde Zeit zum Lesen,übe mich in Gitarrenakkorden und wundere mich, warum meine Finger für den C-Akkord noch… Continue Reading „Winter und Gefühle ❄️🕊️“
In Österreich wurden insgesamt 47 Milliarden Euro an Corona-Fördergeldern ausbezahlt. Der Rechnungshof kritisiert nun, dass viele Unternehmen „überfördert“ wurden. Nun frage ich mich warum der Rechnungshof so lange zugeschaut hat und was unser Finanzminister in Zeiten wie diesen zu verschenken hat?Wer sich im Detail… Continue Reading „*Andere Zeiten, andere Sprüche Nr.19“
1985 In der Zeitschrift „Nature“ erscheint der Artikel mit der Überschrift. „Starke Verluste des Gesamt-Ozons in der Antarktis“. Einer der drei Autoren, der Geophysiker Joseph Farman, der als Entdecker des Ozonlochs gilt, war an diesem Warnruf beteiligt. Erste Messungen, die eine Verringerung der Ozonschicht… Continue Reading „2. Was wurde aus dem Ozonloch?*“
Herrlicher Wintereinbruch im Land Salzburg.Ein idealer Anlass, mich am Fotoprojekt von Royusch, welches von Steinegarten fortgeführt wird, zu beteiligen. Allen einen schönen Samstag 🙂🙃
Frei nach Goethe … Freuet Euch des wahren Scheins, Euch des ernsten Spieles,kein Lebendiges ist ein Eins,immer ist’s ein vieles. Kommt mir auch gerad so vor,wer alles glaubt,der ist ein Thor … *Ein Projekt wider dem bitteren Ernst