Schreiben-Reisen-Lebensbilder
Angesichts der verstörenden Meldungen über ein angebliches Massaker in der Ukraine kann ich nicht anders, als die unsäglichen MSM zu hinterfragen. Nicht nur, dass ich der allgemeinen Kriegshetze in keiner Weise zustimme-ich finde es unfassbar, was hier schon wieder abläuft, nachdem die „Hystamie“ zumindest in unseren Breiten scheinbar an Bedeutung verliert.
Zum Thema Kriegslüge darf ich an die perfiden Methoden erinnern, deren sich die Regierungen bedienen, um ihrerseits Kriege zu rechtfertigen. Hier ein Beispiel:
Der zweite Beitrag zum Thema Angst scheint nur auf den ersten Blick provokant. Er beweist lediglich; das Stockholmsyndrom lebt!
🎲🎲🎲🎲🎲
Mhm, wie ich sehe sind wir nicht einer Meinung, aber seis drum, die Zukunft wird zeigen, wer näher an der Wahrheit lag … Genießen wir lieber das Leben. Wir haben nur eines… LG
LikeLike
Das glaube ich dir nicht. Denn ich war nicht vor Ort dabei, als du das sagtest. Nach deiner Logik kann ich deine Worte also nicht glauben.
Wenn du gar nichts mehr glaubst, wird deine Welt sehr klein. Ich glaube auch nicht alles, aber ich vertraue den „Mainstreammedien“ deutlich mehr als all den Internetschwurblern, die irgendwas behaupten ohne Recherche und Belege.
Denk bitte nochmal darüber nach und lass dich nicht von den Leuten blenden, die unsere freiheitlichen Demokratien schwächen wollen. Denn die Alternativen kannst du dir in Russland anschauen. So will ich nicht leben.
LikeGefällt 1 Person
Wie ich schon sagte; ich glaube gar nichts mehr. Ausser ich bin vor Ort dabei.
LikeLike
Wenn du die Mainstreammedien hinterfragst, solltest du aber andere Quellen genauso oder noch viel kritischer hinterfragen. Immerhin sind es sehr viele unterschiedliche Medien, Institutionen und NGOs, die starke Indizien für ein Kriegsverbrechen der russischen Armee vermuten. Oder glaubst du, dass die russischen Staatsmedien ganz neutral die Wahrheit verbreiten?
Für mich hast du jedenfalls mit diesem Post eine rote Linie überschritten und ich werde deinem Blog nicht mehr weiter folgen.
Machs gut,
Marco
LikeLike