Ich habe tatsächlich nur den Mann gesehen. Aber meine optische Mustererkennung war schon immer sehr schlecht.
In meiner Kindheit gab es oft Vexierbilder in den Zeitungen, das ging genau so wenig. Dass dies genetisch verankert ist, kann man auch daran erkennen, dass wir Mitteleuropäer andere Mitteleuropäer recht gut differenzieren können, während zum Beispiel Asiaten oder Afrikaner oder Chinesen für uns alle ziemlich gleich aussehen. In diesem Kulturkreisen ist es genau andersherum. Da sind wir alle Langnasen und sehen ziemlich gleich aus. Auch beim Erlernen eines Instruments ist das von Bedeutung.
Pianisten und Organisten beispielsweise müssen sehr viele Noten auf einmal lesen, mehr, als etwa Flötisten oder Geiger. Das ist ein langer Lernprozess, den Kinder oftmals sehr ungern ausführen. Am Anfang sehen die Noten so verdammt gleich aus…
Wo ist ein Hund????
LikeLike
Ich habe tatsächlich nur den Mann gesehen. Aber meine optische Mustererkennung war schon immer sehr schlecht.
In meiner Kindheit gab es oft Vexierbilder in den Zeitungen, das ging genau so wenig. Dass dies genetisch verankert ist, kann man auch daran erkennen, dass wir Mitteleuropäer andere Mitteleuropäer recht gut differenzieren können, während zum Beispiel Asiaten oder Afrikaner oder Chinesen für uns alle ziemlich gleich aussehen. In diesem Kulturkreisen ist es genau andersherum. Da sind wir alle Langnasen und sehen ziemlich gleich aus. Auch beim Erlernen eines Instruments ist das von Bedeutung.
Pianisten und Organisten beispielsweise müssen sehr viele Noten auf einmal lesen, mehr, als etwa Flötisten oder Geiger. Das ist ein langer Lernprozess, den Kinder oftmals sehr ungern ausführen. Am Anfang sehen die Noten so verdammt gleich aus…
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch😊
LikeLike
Zuerst den Mann, dann den Hund..
LikeGefällt 1 Person