Costa Rica- SCHULBESUCH 2020 6.Tag

Sonntags in die Schule …

Sonntags in die Schule? Es sind gerade Sommerferien in Costa Rica, aber da wir im Zuge unserer Reise ein paar Dollar für die Schule gespendet haben, kommen heute alle Kinder, um uns kennen zu lernen. Sonntags in den Ferien. Wir staunen.

Entspannte, fröhliche und neugierige Kinder …

Alle Kinder lächeln entspannt, sind offen und neugierig. Ab dem vierten Lebensjahr beginnt hier die Vorschule. Bereits ab dem sechsten Lebensjahr erhalten sie einen Laptop, der alle zwei Jahre erneuert wird. Jeden Tag gibt es Vormittags einen Snack und um 12h Mittagessen. Da es seit 1948 in CR kein Militär gibt, fließt das Geld in die Bildung.

Kinderarbeit?

Fehlanzeige! In ganz Costa Rica muss kein Kind auf der Straße leben. Auch Gastarbeiter erhalten automatisch ein Haus mit Strom und Wasser. Ihre Kinder werden in die Schulen integriert. Unser Guide bittet uns, den Kindern keinesfalls Geld zu geben,  denn Kinder lernen hier schon früh, dass sie für alles eine Gegenleistung zu bringen haben. Will ein Junge oder Mädchen ein Spielzeug oder etwas neues zum Anziehen, muss es im Haus oder auf den Feldern mithelfen oder das Auto waschen und sich so seine Wünsche ‚verdienen‘. Kinderarbeit ist in CR natürlich verboten, aber sie sollen lernen, dass man sich im Leben alles verdienen muss. Einheitliche Schuluniformen sorgen dafür, dass alle gleich sind. Ob arm oder reich. Kinder mit besonderen Bedürfnissen werden in den normalen Unterricht integriert und nicht in Sonderschulen untergebracht. Unter allen karibischen Staaten ist dieses Bildungssystem einzigartig. Kuba hat zwar ebenfalls die Schulpflicht, aber keine modernen Unterrichtsmittel.

Bildung für alle unter einfachsten Verhältnissen.

Interessierte junge Menschen

Wir setzen uns zu den Kindern die zwischen vier und dreizehn Jahre alt sind, und stellen uns gegenseitig vor. Sie alle haben schon recht genaue Vorstellungen, was sie einmal werden möchten. Viele Mädchen wollen Polizistinnen werden. Die Jungs Fussballer. Eine Richterin und eine Ärztin sind auch dabei. Danach werden wir nach unserer Heimat gefragt und was bei uns anders ist. Am Ende überreichen wir ihnen jeweils ein Paket mit Schulutensilien und weil eine Frau aus unserer Gruppe zufällig Geburtstag hat, singen die Schüler spontan ein Geburtstagsständchen. Wir finden diese Kinder einfach famos und ich muss unwillkürlich an unseren verwöhnten Nachwuchs zu Hause denken und das stimmt mich nachdenklich …

Die Kinder freuen sich über einfache Schul- Utensilien und Malsachen

Fazit

Der Schulbesuch war ausgesprochen bereichernd und ich bin mir sicher, das Costa Rica damit auf dem richtigen Weg ist. Junge Menschen werden hier optimal auf die drei wichtigsten Wirtschaftszweige; Tourismus, Elektronik- Bauteile und Landwirtschaft vorbereitet.

Hier ist every Day at School a Day for Future …👍🦉

%d Bloggern gefällt das: