Resümee eines Winters

Seit Sonntag sind die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. In unserem Haushalt sind es sieben an der Zahl. Armbanduhren ausgenommen. Schon wieder Frühling. Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Der heurige Winter war- sagen wir es so- mau mau. Wenig Schnee, kaum Frost. Die Vögel verschmähten sogar die Futterhäuschen, denn die Schneedecke blieb selten geschlossen und die weiche Erde bot ebenfalls genügend Nahrung. Das neue Vogelhaus konnte somit keinem echten Test unterzogen werden. Dabei hab ich es so gut gemeint mit dem wetterfesten Glaspalast.

Vielleicht nächstes Jahr.


Mein Techniker hatte große Bedenken, ob die Vögel unter die schützende Glasglocke fliegen würden. Gesehen hab ich’s nie, aber sicher sind wir beide nicht. Das herkömmliche Futterhäuschen daneben blieb ebenfalls nahezu ungenutzt.

Die Primeln haben den Winter ebenfalls gut überstanden. Sie waren die ganze Zeit im Freien.

Abschließend ein Rundgang durch den Garten. Der vor zwei Jahren gesäte Bärlauch sprießt schon. Die Wildkirsche blüht und die restlichen Frühblüher ebenfalls. Schön schauts aus.

Übermorgen soll der Winter zurückkehren. Hätte mich auch gewundert, wenn es im März ganz ohne Schnee abgegangen wäre … Vor einem Jahr lagen im Dorf 30 Zentimeter Neuschnee.

🌿🌞🌿🌞🌿🌞🌿🌞🌿🌞🌿

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: