Schreiben-Reisen-Lebensbilder
Es passiert im Bruchteil von Sekunden. Vertieft in ein Gespräch bemerken wir den herannahenden Schatten nicht. Einen Flügelschlag später ist es bereits zu spät. Der Dieb hat sich samt dem Parmaschinken aus dem Staub gemacht. Mit einer eleganten Kurve, fliegt der Vogel auf das gegenüberliegende Dach und späht schon die nächste Chance aus. Dem Servicepersonal sind sie ein Dorn im Auge, denn sie stehlen wie die Raben. Wobei man bei diesem Spruch Raben gegen Möven austauschen sollte.
Die Möven sind dermaßen frech geworden, dass sie sich den Menschen ungeniert nähern, um bequem Nahrung zu erbeuten und mir ist, als spürte ich noch immer die Berührung des Vogels auf meinem Arm. Kleine Piepmatze warten ebenfalls auf ihre Chance. Jedoch wagen sie nicht, etwas zu stibitzen. Wir legen den Vögelchen ein paar Kartoffelchips an den Rand des Tisches und seje wir es uns versehen sind sie mit dem Chip im Schnabel weg.
Aber was macht das schon, wenn man ein entspanntes Wochenende am Meer vor sich hat. Man sieht alles viel gelassener. Das Wetter ist besser, als prognostiziert, der Aperol wird wie es sich gehört, mit einer Olive serviert und an den Stränden geht es noch ruhig und beschaulich zu. Was will man mehr.
SCHÖNES WOCHENENDE 🇨🇮🌞🎈
Danke erst einmal für die „Olivenaufklärung“. – Dass du dir weder die Butter noch die Wurst vom Brot nehmen oder stehlen lässt, das habe ich mir schon gedacht. – Ich gebe einen Teil von meiner Wurst auch lieber freiwillig als unter Zwang ab.
Lieben Gruß von Clara
LikeGefällt 1 Person
Liebe Clara, die Olive ist immer das Erste, was ich verspeise. Sie gehört in den original Aperol Spritz, was die Gastronomen in D und A meist gar nicht wissen. In Italien gibt es auch immer Nüsse, Chips oder/und Thunfischbrötchen als Beigabe dazu. Wir haben das italienische Dolce Vita sehr genossen. Ein himmelhoher Unterschied zur österreichischen oder deutschen Gastronomie. Von den Preisen einmal abgesehen. Die sind in Italien immer noch auf Pre-Seuchen- Niveau. https://www.gourmet-magazin.de/rezepte/veneto-sprizz-veneziano-spritz/
Es mag sein, das allgemein immer mehr toleriert wird, sich die Wurst vom Brot stehlen zu lassen, aber ich gehöre nicht zu dieser Spezies😜 Herzlichen Gruß Lore
LikeLike
Danke😊
LikeGefällt 1 Person
Hallo, von einer Olive ist in deinem Aperolglas nichts zu sehen. Und bei den vielen, vielen, die ich und die Frauen um mich getrunken haben, war auch noch nie eine Olive drin.
Mitte der 90er Jahre habe ich eine Gruppenfahrradtour gemacht. – An einem Kiosk holten wir uns alle was zu essen – ich ein Fischfilet mit Zugaben. Alle amüsierten sich wie Bolle, als eine Möve ihre Beute davonflog und ich das Nachsehen hatte.
LikeLike
Habt ein schönes Wochenende in der Sonne 😀
LikeGefällt 1 Person
Auch euch noch einen schönen Sonntag,
Roland
LikeGefällt 2 Personen
Wir waren zu Zweit. Ein „Lockvogel“ und ich als Fotograf. Hat wunderbar geklappt. Das gab schöne Fotos.
LikeGefällt 1 Person
Schaut so aus😊
LikeLike
Das habe ich an der See auch schon oft erlebt. Frechheit siegt.
LikeGefällt 1 Person