Skitour am Obertauern

Meine Tochter hat mich gestern angezündet und ich habe das Feuer an meinen Mann weitergegeben. „Am Obertauern ist es traumhaft. Mama, wir müssen beim nächsten Sonnentag zusammen Schifahren“, flötete sie. Ok, ich wollte ohnehin meine neuen Tourenski testen, denn die hatte ich mir extra wegen meiner maroden Kniegelenke gekauft. Warum also nicht gleich eine erste gemeinsame Tour-2021 in Angriff nehmen?

Traumhaftes Schigebiet

Von uns aus ist man in einer knappen Stunde am Tauern und schon bei halber Anfahrt wurde der Himmel blauer und die Sonne strahlender. Allerdings sahen wir auch mächtige Windfahnen, die über die Gipfel wehten. „Hoffentlich ist es nicht zu stürmisch“, gab mein Techniker zu bedenken. Aber ich hatte schon eine Idee, wo es auf jeden Fall geschützter sein würde. Also fuhren wir zum Seekarhaus, welches in einem Kar liegt und siehe da- hier war es sogar windstill.

Seekarhaus

Überall in der Presse wurde über Massen von Skifahrern lamentiert, die angeblich die Lifte belagern.
Nichts von alledem war hier zu sehen. Wenig Menschen, alle diszipliniert und mit den neuesten Lappen vorm Gesicht. Im Wirtshaus wurde ausschließlich ‚to go‘ bedient und das kriegten wir auch nur mit, weil wir vor dem Aufstieg aufs Klo mussten. Also wieder einmal alles halb so wild, aber für die Wirte doppelt so schlimm!

NIchts los …

Der Aufstieg war anstrengend, aber der Ausblick herrlich. Obwohl sich alsbald meine Knie wieder meldeten, genoss ich das wunderbare Panorama. Am Gipfel wehte es ganz schön und wir mussten hinter eine Hütte Schutz suchen, um uns für die Abfahrt vorbereiten zu können. Wir nahmen die Piste, denn in den freien Hängen war der Schnee windgepresst und das macht keinen Spaß.

Zwei Spuren im Schnee … 🎶

Alles in allem ein wunderschöner Touren- Nachmittag, den wir mit einem ‚to go-Snack‘ plus Almdudler beendeten. Das ganze hatte nur einen Haken; ich habe zwar neue Schi, aber eigentlich brauche ich neue Knie … 🙈

Das nenne ich eine Piste!

🦵⛷️🎿🦵⛷️🎿🦵⛷️🎿🦵⛷️🎿🦵⛷️🎿🦵⛷️🎿🦵⛷️🎿

10 Comments on “Skitour am Obertauern

  1. Fein, das klingt super! Manchmal sind kluge Entscheidungen mit Einschränkungen verbunden, aber so lange man frei wählt und mit dem Ergebnis gut leben kann, verheißen sie ein friedliches Leben 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Ja ich meinte die Keine und im Übrigen sehe ich das mit der Schulmedizin ebenso. Ich habe einen der besten Spezialisten an meiner Seite, der in seiner Diagnose immer das große Ganze sieht. Er rät mir allein wegen des Skisports von einer OP ab. Herzliche Grüße Lore

    Like

  3. Hm… und überdehnte Bänder können sich mit der Zeit nicht regenerieren?
    Aber gut, wenn du im Alltag nichts spürst, sondern nur unter Belastung. Da kann man sich ja überlegen, welche Aktivität für den Organismus insgesamt verträglich ist und wählen.

    Ich hasse Krankenhäuser auch. Du meintest wegen der Keime? Ich empfinde die Schulmedizin einfach zu eingeschränkt im Denken und bin dankbar, dass meine Gesundheit mir bisher recht treu ist und mein Körper bei Beschwerden mir immer gezeigt hat, was nicht im Lot ist. So hoffe ich, auch weiterhin meine Tage in gesundem Zustand verbringen zu dürfen bzw. immer wieder dahin zurück kehren zu dürfen.

    Herzliche Grüße
    Marion

    Gefällt 1 Person

  4. Danke der Nachfrage. Überdehnt Bänder. Die Gelenke sind instabil und wackeln bei Druck Belastung, was bergab ständig der Fall ist. Kommt vom vielen Bergsteigen in früheren Jahren und den schweren Rucksäcken. Im normalen Alltag spüre ich nichts. Wenn ich weiter Schifahren möchte komme ich nicht um eine OP herum. Aber gerade in dieser Zeit no way! Ich hasse Krankenhäuser schon allein wegen des Krankenhaus Dann ist halt Schluss mit Skiabfahrten. Es gibt schlimmeres. Hab eh so viel anderes das Freude macht😉🙂. Liebe Grüße Lore

    Like

  5. Was ist das Problem mit deinen Knien (außer dass sie schmerzen, soweit ist es mir klar)?

    Gefällt 1 Person

  6. Wie ich euch darum beneide! Es wäre so schön, diesen Winter noch einmal richtig zu nutzen, aber in Deutschland geht momentan leider gar nichts. Haben die Verleihe in Österreich auch offen oder müsst ihr eure eigenen Ski mitbringen?

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Lopadistory

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: