Mein Amsterdam …

… und was New York damit zu tun hat.

Einige von euch werden es ohnehin wissen; die glamouröse, so typisch amerikanische Welt und Finanzmetropole New York wurde von den Niederländern gegründet. Sie besiedelten im Jahr 1610 die Südspitze der Insel Manna Hatta. Bald weiteten sie ihr Territorium bis nach Long England im Westen, dem heutigen Brooklyn aus. Sie luchsten den Indianern das Land angeblich um 60 Gulden ab. Der Siedlung gaben sie den Namen Nieuw Amsterdam und die Hauptstadt nannten sie Nieuw Nederland. Geschäftstüchtig waren sie schon immer die Niederländer und nicht umsonst besagt eine alte Weisheit; und ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein. Und der blühte.

Amsterdam

Handelsmacht

Anfangs durch Bier und Fisch. Später durch Gewürze und natürlich auch damals schon durch die richtigen Netzwerke. Wie zum Beispiel den Anschluss an die mächtige Kaufmannschaft ‚Hanse, welche wesentlich zur Blüte des europäischen Handels beitrug. Ihre Zunft lehnte sich auch gegen die zu dieser Zeit alles beherrschende Kirche und den Adel auf. Auch die Kunst blühte. Hunderte Maler malten jährlich Tausende Bilder. Und nicht zu vergessen; der Verkaufsschlager Tulpen.

Tulpenmanie und Spekulationsblase

Die Tulpenmanie galt als erste Spekulationsblase der Wirtschaftsgeschichte. Für zwei Tulpenzwiebeln konnte man angeblich ein ganzes Haus kaufen!
Ein Land mit nicht einmal 2 Millionen Einwohnern, geringer landwirtschaftlicher Produktion und ohne eigene Rohstoffe wurde durch ihren regen Handel mit Waren aus aller Herren Länder zur führenden Macht des 17. Jahrhunderts. Die Niederländer waren mutige Entdecker und schneidige Seefahrer. Allein schon aus diesem Grund fasziniert mich dieser Menschenschlag 😉.

Ende Legende in Übersee

1664 luchsten ihnen die Engländer das Territorium Nieuw Amsterdam allerdings wieder ab.


Immer diese Briten😉

Haarlem

Amsterdam; wie alles begann …

Dem Gebiet des heutigen Amsterdam mussten die Siedler vorerst jeden Quadratmeter Sumpf und Moor abringen, um es in Bauland umwandeln zu können. Dam heißt nichts anders als Platz und die Amstel ist der Fluss, an dem die erste Siedlung entstand. Durch das Mirakel von Amsterdam wurde die Stadt 1345 zur Pilgermetropole und die Einwohnerzahl begann rasant zu steigen. Allerdings machte die Pest im Jahre 1350 auch vor dieser Stadt nicht halt. Die zahlreichen Flammeninfernos auf Grund der strohgedeckten Holzhäuser stellten für die Menschen eine weitere Herausforderung dar. Erst durch den Bau von Steinhäusern wurden die beinahe alltäglichen Brände eingedämmt. Möglicherweise hat der ständige Überlebenskampf die Menschen so zäh und zielbewusst gemacht.

Zauberhafte Vororte

Aber am meisten bewundere ich die toleranten Niederländer für ihr Freiheitsbewustsein und den Mut, sich im zweiten Weltkrieg gegen den Faschismus aufzulehnen. Den Verfolgten boten sie unter Einsatz ihres eigenen Lebens Schutz. Davor ziehe ich meinen Hut. Heute mehr den je.

💐🌷💐🌷💐🌷💐🌷💐🌷💐🌷💐

One Comment on “Mein Amsterdam …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: