Würstelstand in Delphi 🚌

Zwischenstopp im griechischen Kitzbühel.                   Die nächste Reparatur.                 Am Nabel der Welt. Ein neuer Freund.

Nobel-Schiort Arachova

Ja, richtig gelesen. Wir staunen nicht schlecht, als das erste Schild für Schiwerbung am Straßenrand erscheint. Zugegeben- die Almen ähnliche Landschaft erinnert an unsere Heimat Österreich, aber damit haben wir nicht gerechnet. Als sich der auf 971 Metern Seehöhe gelegene Wintersportort Arachova vor uns auftut, sind wir baff. Überall schicke Läden und Lokale. Wie in Kitzbühel oder am Arlberg. Nur Liftanlagen könnten wir keine ausmachen, die befinden sich noch weiter oben in 2455 Metern Höhe im Parnassosgebirge.

Schon wieder …

Aber zurück zum Reisealltag; andauernd ist etwas kaputt. Diesmal das rückwärtige Fenster auf der Fahrerseite. Der untere Teil ist geborsten. Schon vor dem Reiseantritt bildeten sich Risse, die mein Techniker provisorisch verklebte. Durch die heftigen Vibrationen während den Fahrt auf lausigen Straßen, sind die Doppelscheiben endgültig hinüber. I am not amused! Ein Glück, dass wir uns in einer Schönwetter Phase befinden. In geduldiger Puzzle Arbeit werden erst die gebrochenen Teile, und danach die groben Risse innen und aussen mit einem Spezialband verklebt. Am Ende das ganze Fenster von außen abgedichtet. Sicher ist sicher. Nasses Bett hatten wir schon!

Der Mann hält sich derweil auf der Polizeistation auf, um den Diebstahl anzuzeigen. Obwohl sinnlos- da wir das Diebsgut ohnehin nie wiedersehen werden. Aber für den Ersatz des Führerscheins und der Gesundheitskarte ist eine Anzeige vonnöten.

DEILPHI; oder wenn Zeus zwei Adler los schickt …

… und diese irgendwo in Griechenland landen, dann ist dieser Ort ab sofort der Nabel der Welt. Das behauptet zumindest der Mythos rund um die sagenumwobene Stadt Delphi. Der Stein im Beitragsbild ist die Markierung. Das Original- der sogenannte Omphalos, steht im Museum. Das Orakel von Delphi, welches diesen Ort reich und berühmt gemacht hat, kennt fast jeder. Schon damals, ließen sich die Reichen und Mächtigen bei wichtigen Entscheidungen von mehr oder weniger seriösen Wahrsagerinnen beraten. Krösus zum Beispiel, wurde die von ihm falsch interpretierte Weissagung zum Verhängnis. Er würde im Krieg ein Volk auslöschen, sagte das Orakel. Nur nicht genau welches. Es war sein eigenes.

Uns haben neben den Tempeln, das durch Menschenhand gefertigte riesige Stadion und die perfekt poligonal verlegten Mauern beeindruckt. Und nicht zu vergessen die wunderbare Landschaft in der dieses antike Juwel eingebettet ist.

Sahnehäubchen🤩       Stellplatz und Restaurant

Neben den Kunstschätzen genießen wir einen sehr schöne Stellplatz und ein hervorragendes Lokal in Delphi. Was das Kulinarische anbelangt, meiden wir Lokale in der ersten Reihe. Ich werde nicht müde, einfache und traditionelle Gaststätten zu suchen und meist werde ich fündig. In Delphi ließ ich mich, wie so oft, von der Intuition leiten und landete einen Volltreffer. In der Taverna Ta Sklakia servieren uns die freundlichen Wirtsleute köstliches Lamm, süffiges griechisches Bier, guten Wein und zum Schluss einen Raki mit viel Eis. Letzterer kommt zwar aus der Türkei, ist uns aber lieber als der typisch griechische Ouzo.

Lammkeule auf griechisch

Eine weitere angenehme Fügung ist der Campingplatz mit einer fantastische Aussicht auf den Golf von Korinth. Es gibt sogar einen Pool. Ein Standard in dieser Gegend, da es genügend Quellen in den Bergen gibt. Mit dem sympathischen Eigentümer entwickelt sich ein spannender Diskurs über Gott und die Welt. Er ist wie fast alle Griechen, die wir getroffen haben unzufrieden mit der Regierung. Auch hier herrschen Korruption und Freunderlwirtschaft. Das Land werde von fünf Clans regiert, erzählt er uns. Alternativen kämen erst gar keine hoch. Auch in diesem Land gilt; hilf dir selbst, dann … Wir finden, er hat das recht gut hinbekommen mit seinem Campingplatz. Auf den Rotwein, der an diesem Abend reichlich fließt, lädt er uns ein. Menschen wir er, sind uns auch in Salzburg jederzeit willkommen …

🚌🏔️🚌🏔️🚌🏔️🚌

Weiter geht’s nächste Woche mit: U⁸ngenutzten Ressourcen, alternativer Energie und dem warten auf die Fähre nach Bari … Bis dann🚌☀️

One Comment on “Würstelstand in Delphi 🚌

  1. Apropos Skiort Arahova: dorthin mache unser Sohn öfter mal Klassenausflüge und lernte Ski. Es gibt in Griechenland viele gute Skiorte, nicht nur im Norden, sondern auch auf der Peloponnes.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: