Nicht die Dinge selbst machen uns
Epiktet
glücklich oder unglücklich,
sondern allein unsere Vorstellung davon.
2018 erfüllte sich ein Lebenstraum und mein erstes Buch wurde veröffentlicht. Die Jahre zuvor war ich beruflich ausgelastet und hatte wenig Zeit für meine Leidenschaft. Jetzt, im Unruhestand habe ich die Zeit und ich nutze sie. Schon in der Schule bei den ersten Aufsätzen hat mich die Freude am Schreiben gepackt.
Begonnen hat alles mit dem Lesen. Bücher habe ich schon als Kind verschlungen. Wenn ich spät Abends von meinen Eltern ermahnt wurde, endlich das Licht auszumachen, las ich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke weiter. Meine Fantasie war endlos und meine Aufsätze spektakulär.
Heute schreibe ich weniger aus der Fantasie, sondern mehr aus dem Leben heraus. Und ich habe einiges erlebt. Eine komplizierte Kindheit, ein eigensinniges Erwachsen werden und so manchen Abzweiger von vorgeschriebenen Wegen.
Passend zu diesen Lebensabschnitten schrieb ich das Buch
„ Als wir uns noch wehtun durften“.
Als ich Jahre später in den Neunzigern auf einer neuneineinhalb Meter Yacht um die Welt segelte, war auch das ungewöhnlich. Dennoch war es rückblickend die beste Entscheidung meines Lebens. Dieses Abenteuer hat mich geprägt.
Davon erzählt mein Buch „Wenn Fische fliegen lernen“.
Neben Kurzgeschichten für die Internetplattform ‚story one‘ schreibe ich in diesem Blog.
Wenn ihr Lust habt, können wir hier ein bisschen Zeit miteinander verbringen🙂
INHALT: Blutige Knie, waghalsige Spiele und unbändige Neugierde. Das alles war prägend für die Kindheit der Generation 60+. Dieses Buch erzählt davon und von weiteren fünf ereignisreichen Jahrzehnten aus dem spannenden und ungewöhnlichen Leben einer freiheitsliebenden Frau. Es sind Geschichten aus einer Zeit, die geprägt war von Fortschritt und Fleiß, aber auch von Ängsten und Zweifeln. Dieses Buch ist ein Stück Zeitgeschichte und ein Dank an jene Generationen, welche den Grundstein für unseren Wohlstand gelegt haben.
Hier geht’s zur Bestellung👆
In Buchhandlungen und online über
morawa amazon thalia weltbild hugendubel u.a.
INHALT: Während heute top ausgestattete Yachten mit eigenem Blog und Sponsoren auf den Ozeanen reisen, war eine Weltumsegelung auf einem kleinen Segelboot Anfang der Neunziger ein echtes Abenteuer. Dies ist unsere Geschichte, die wir alles hinter uns gelassen haben, um gemeinsam durch Höhen und Tiefen zu gehen, und eine Liebeserklärung an das Meer.
Hier gehts zur Bestellung👆
In Buchhandlungen und online über
morawa amazon thalia weltbild hugendubel u.a.
Alle Bücher auch als e- Book erhältlich
https://dorfzeitung.com/archive/78125?print=print
https://dorfzeitung.com/archive/86381
Artikel in den Salzburger Nachrichten: https://www.sn.at/salzburg/chronik/pucherin-schreibt-roman-ueber-ihre-dreijaehrige-segelreise-um-die-welt-98328361
Vier Bände mit Kurzgeschichten über die Plattform https://www.story.one/dashboard#myBooks
Vom unvergesslichen Kindheitserlebnis mit dem geliebten Großvater über Reisegeschichten in Costa Rica, einem Waldsterne-Koch und aufregenden Episoden ihrer Weltumsegelung spannt sich der erzählerische Bogen des vierten story.one-Bandes von Lo Padi
📚📕📚📕📚📕📚
Rundreise Costa Rica 01/02 2019
Renovierung der Segelyacht K2001
Reisen mit dem Wohnmobil
Puh, der Garten schafft mich ganz schön. Normalerweise würde an dieser Stelle ein Reim von mir stehen, aber ich bin im Stress. Der 40er meiner Tochter steht an und wie gesagt- auch ein Gartenparadies hat seine Schattenseiten und die heißt zupfen, jäten, gießen. Außerdem…
Jedes Jahr im Mai verwandeln sich Haus und Garten in eine einzige sommerliche Vorfreude. Wie immer war es viel Mühe, aber die Ergebnisse der vielen Arbeit zaubern uns am Ende ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht. Das alles geht natürlich nicht ohne das obligatorische Ehegedöns…
Gestern stand mein Techniker strahlend in der Tür und sagte „Du wirst es nicht glauben!“ „Was werde ich nicht glauben“, antwortete ich verwirrt.