Die Wettermacher 🥵🥶

Damals:

Als mein Großvater vor vielen Jahren betrübt war, weil ihm das Wetter in die Ernte pfuschte, stellte ich ihm die kindlich naive Frage: „Wäre es nicht toll, wenn wir unser eigenes Wetter machen könnten?“ Er lächelte sanft, schüttelte den Kopf und antwortete: „Das wäre keine sehr gute Idee, denn was für die einen gut ist, passt den anderen nicht.“ Nachdem ich etwas nachgedacht hatte, leuchtete mir das ein.

Jahre später…

China August 2008: Ausschnitt aus Zeit online: „Wir sind bereits sehr gut im Regenmachen“, sagt Liu Xiaolin, Mitarbeiter des Wetterkontrollamtes in Hohot, „aber wir brauchen noch mehr Forschung und Erfahrung im Bereich der Regenvermeidung.“ Letztere funktioniert bisher nur auf relativ kleinen Flächen. Die Pekinger Wettermacher werden deshalb am Olympia-Eröffnungstag zu einer Doppelstrategie greifen: In einer Entfernung von 120 bis 15 Kilometer vom Olympiagelände wird vorher Regen erzeugt, um die Luft von Schadstoffen zu reinigen und die Wolken zu entleeren, während innerhalb eines 15-Kilometer-Radius um die Sportstätten Niederschläge vermieden werden sollen. Sollten die Flugzeuge wegen  Sturms oder Gewitter nicht starten können, können die entsprechenden Chemikalien alternativ von insgesamt 26 rund um Peking gelegenen Basen mittels Raketen direkt in die Wolken geschossen werden. […]

Zum Wettermachen wurden damals Tonnen von Silberjodid und die Beimischung einer „umweltschonenden“ mineralischen Einzellerablagerung namens Diatomite verwendet und aus Flugzeugen über den relevanten Regionen verteilt.

Heute:

Was meinem Großvater so unmöglich schien, ist heute längst Realität. Wenn Bill Gates zusätzlich zu den Massen-Impf-Visionen von den Plänen zur Rettung des Klimas spricht (Solar Radiation Management (SRM), so ist das keineswegs nur Geschwurbel des reichsten Nerds der Welt. Derartige Manipulationen des Wetters werden tatsächlich erforscht. ‚Alles Denkbare ist auch machbar‘, soll Albert Einstein einmal gesagt haben. Wie auch immer- Im sogenannten Geoengineering wird nach Möglichkeiten gesucht, das Klima zu beeinflussen. Allerdings sind die ökologischen, gesellschaftlichen Kosten und Risiken noch weitestgehend unbekannt.
CO2 ist derzeit wieder in aller Munde, ebenso wie Klima Lockdowns angedacht sind, denn alles denkb … Ich fürchte, die nächste Panikmache ist im Anrollen … 😱

Und wir Menschlein?

Tja, das ist die Frage. Was soll das noch mit uns werden. Atmen wir doch ständig CO2 (Kohlenstoffdioxid) aus. Zwischen 168 und 2.040 Kilogramm pro Jahr und Mensch, steht geschrieben. Na ja, derzeit atmen viele ihren ‚Schadstoff‘ wieder rück. Vielleicht hilft das gegen die Klimaerwärmung. Möglicherweise der Grund, warum Masken hierzulande auch nach Impfung und Test unverzichtbar bleiben. (Man sorgt sich eben um unsere Zukunft). Entschuldigung- ich schweife ab … 🤐

Über meine Meinung zum Thema Ressourcen habe ich bereits in einem älteren Blogbeitrag geschrieben. All die Lobpreisungen über Elektroautos zum Beispiel, finde ich schon fast schizophren. Es ist erwiesen, wie es dahingehend bezüglich Ausbeutung und Nachhaltigkeit bestellt ist. Nämlich grottenschlecht. Man hat inzwischen längst erkannt, dass man die verteufelte Atomenergie wiederbeleben müsste, um den Energiebedarf aller künftigen ‚Errungenschaften‘ der Technik zu decken.

Oder wir gewöhnen uns daran, dass es nicht mehr selbstverständlich sein wird, zu jeder Tages- und Nachtzeit über Elektrizität zu verfügen. Uns Menschlein bleibt wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten, was die ‚G’studierten‘, wie mein Großvater die Gelehrten nannte, künftig zustande bringen …

Ich wünsche eine gute Woche 🙂🙃 und …

2 Comments on “Die Wettermacher 🥵🥶

  1. Ich fürchte, was die „Gelehrten“ zustande bringen, sehen und „ernten“ wir gerade… ;-). Dein Großvater hatte offensichtlich mehr Weisheit als diese.

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: